muster

muster
1. noun
(Mil.) Appell, der

pass muster — (fig.) akzeptabel sein

2. transitive verb
1) (summon) versammeln; (Mil., Naut.) [zum Appell] antreten lassen
2) (collect) zusammenbringen; zusammenziehen [Streitkräfte, Truppen]; (raise) aufstellen [Armee]; ausheben [Truppen]
3) (fig.): (summon up) zusammennehmen [Kraft, Mut, Verstand]; aufbringen [Unterstützung]
3. intransitive verb
sich [ver]sammeln; [Truppen:] aufmarschieren; (for parade) antreten
Phrasal Verbs:
- academic.ru/106044/muster_up">muster up
* * *
verb
1) (to gather together (especially soldiers for duty or inspection).) antreten lassen
2) (to gather (courage, energy etc): He mustered his energy for a final effort.) aufbieten
* * *
mus·ter
[ˈmʌstəʳ, AM -tɚ]
I. n [zum Appell angetretene] Truppe
II. vt
1. (gather)
to \muster sth etw aufbringen
the team will need all the strength they can \muster to win this game die Mannschaft wird alles aufbieten müssen, um dieses Spiel zu gewinnen
to \muster the courage to do sth den Mut aufbringen, etw zu tun
to \muster resources Gelder aufbringen [o fam zusammenbekommen
to \muster soldiers [or troops] die Soldaten [o Truppen] [zum Appell] antreten lassen
III. vi (come together) sich akk versammeln, antreten; troop [zum Appell] antreten
* * *
['mʌstə(r)]
1. n
(ESP MIL: assembly) Appell m; (= cattle muster) Zusammentreiben nt der Herde

to pass muster (fig)

muster station (on ship) — Sammelplatz m

2. vt
1) (= summon) versammeln, zusammenrufen; (ESP MIL) antreten lassen; cattle zusammentreiben

the men were mustered at 14.00 — die Leute mussten um 14.00 Uhr zum Appell antreten

2) (= manage to raise also muster up) zusammenbekommen, aufbringen; (fig) intelligence aufbieten; strength, courage aufbringen; all one's strength, courage zusammennehmen
3. vi
sich versammeln; (ESP MIL) (zum Appell) antreten
* * *
muster [ˈmʌstə(r)]
A v/t
1. MIL
a) (zum Appell) antreten lassen
b) mustern, die Anwesenheit (gen) feststellen
c) aufbieten:
muster in US (zum Wehrdienst) einziehen;
muster out US entlassen, ausmustern
2. zusammenrufen, -bringen, versammeln
3. jemanden oder etwas auftreiben
4. auch muster up fig seine Kraft, seinen Mut etc aufbieten, zusammennehmen:
muster up all one’s strength alle Kräfte aufbieten;
muster up sympathy Mitleid aufbringen oder fühlen; courage
5. sich belaufen auf (akk), zählen, ausmachen
B v/i
1. MIL (zum Appell) antreten
2. sich versammeln
3. muster into US in das Heer, den Staatsdienst etc eintreten
C s
1. MIL
a)(Antreten n zum) Appell m
b) Inspektion f, Musterung f, Parade f:
pass muster fig
a) durchgehen (with bei),
b) ganz passabel sein, den Anforderungen genügen
2. MIL und fig Aufgebot n
3. muster roll
* * *
1. noun
(Mil.) Appell, der

pass muster — (fig.) akzeptabel sein

2. transitive verb
1) (summon) versammeln; (Mil., Naut.) [zum Appell] antreten lassen
2) (collect) zusammenbringen; zusammenziehen [Streitkräfte, Truppen]; (raise) aufstellen [Armee]; ausheben [Truppen]
3) (fig.): (summon up) zusammennehmen [Kraft, Mut, Verstand]; aufbringen [Unterstützung]
3. intransitive verb
sich [ver]sammeln; [Truppen:] aufmarschieren; (for parade) antreten
Phrasal Verbs:

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Muster... — Muster …   Deutsch Wörterbuch

  • Muster — Mus ter, n. [OE. moustre, OF. mostre, moustre, F. montre, LL. monstra. See {Muster}, v. t.] 1. Something shown for imitation; a pattern. [Obs.] [1913 Webster] 2. A show; a display. [Obs.] Piers Plowman. [1913 Webster] 3. An assembling or review… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Muster — may refer to: Muster (military), a process or event for the of accounting for members in a military unit Muster (livestock), the rounding up of livestock Muster (event), a competitive skills event held between fire departments Muster (census), a… …   Wikipedia

  • Muster — Muster, zunächst ein wiederkehrendes Flächenornament auf Geweben, Teppichen, Tapeten, Fliesen, Parketten u.s.w. Muster in diesem Sinne haben ein sehr hohes Alter und dürften zu den ältesten menschlichen Erzeugnissen gehören; sie bilden eine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Muster — bezeichnet allgemein eine gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zugrundeliegt, bzw. eine zur gleichförmigen Wiederholung (Reproduktion) bestimmte Denk , Gestaltungs oder Verhaltensweise bzw. einen entsprechenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Muster — Mus ter, v. t. [imp. & p. p. {Mustered}; p. pr. & vb. n. {Mustering}.] [OE. mustren, prop., to show, OF. mostrer, mustrer, moustrer, monstrer, F. montrer, fr. L. monstrare to show. See {Monster}.] 1. To collect and display; to assemble, as troops …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Muster — Muster, jeder Natur oder Kunstgegenstand, der zur Nachahmung aufgestellt wird. Im engern Sinne nennen wir jedoch nur solche Dinge, die absichtlich zum Copiren vorbereitet werden, Muster, und als diese sind den Frauen namentlich die Strick und… …   Damen Conversations Lexikon

  • muster — [mus′tər] vt. [ME mousteren < OFr moustrer, to exhibit, show < ML mustrare < L monstrare, to show < monstrum: see MONSTER] 1. to assemble or summon (troops, etc.), as for inspection, roll call, or service 2. to put through a roll call …   English World dictionary

  • muster — ► VERB 1) bring (troops) together, especially for inspection or in preparation for battle. 2) (of people) gather together. 3) summon up (a feeling or attitude). 4) Austral./NZ round up (livestock). ► NOUN 1) an instance of mustering troops. 2) …   English terms dictionary

  • Muster — Muster, 1) Gegenstand, der nachgeahmt wird, vgl. Beispiel; 2) Zeichnung, welche Anleitung gibt, wie etwas ausgeführt wird; dazu gehören bes. die Strick u. Stickmuster. Die Strickmuster bestehen aus einem gegitterten Papier (s. Musterpapier);… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Muster — (v. lat. monstrare), gleichbedeutend mit Probe, d.h. ein kleiner Teil einer Warenpartie, nach der eine größere Menge rücksichtlich ihrer Beschaffenheit beurteilt werden kann; dann die Verzierungen auf Geweben, Papier etc.; Vorlage, die zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”